Fehler beim Laden der Seite.
Versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren. Wenn das nicht funktioniert, gibt es eventuell ein Problem mit dem Netzwerk. In diesem Fall können Sie auf unserer Selbsttest-Seite nachsehen, was das Laden der Seite verhindert.
Informieren Sie sich näher über mögliche Netzwerkprobleme oder wenden Sie sich an den Support, um sich weiterhelfen zu lassen.

Der Zweite Weltkrieg Im Fokus

Dritte Reich
Zeitschrift

1933 ergreift Adolf Hitler die Macht in Deutschland, indem er die Bevölkerung mit goldenen Versprechungen zur Wiederherstellung des Großdeutschen Reiches verführt hat. Er verbündet sich mit Mussolinis faschistischem Italien, Stalins kommunistischer Sowjetunion und der Militärdiktatur in Japan, die dieselben Großmachtträume hegt, wie Deutschland. In dieser Serie erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Zweiten Weltkrieg - von der Geburt des Faschismus, über die vielen Dramen des Krieges bis hin zu den Nachwehen, in denen sich die Sieger mit den schlimmsten Verbrechern des Krieges auseinandersetzen.

LEBEN IM SCHATTEN DES HAKENKREUZES

1918-24 • Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ist geprägt von Bürgerkrieg, Gewalt, Hunger und Armut. Und während die Deutschen um die Schaffung einer friedlichen Republik ringen, beginnt Adolf Hitler seinen Kampf um die Machtergreifung.

1924-33 • Mitte der 1920er Jahre herrschen Frieden und Wohlstand, und die Deutschen wenden sich vom Nationalsozialismus ab. Der Zusammenbruch der Wall Street 1929 stürzt Deutschland ins wirtschaftliche Chaos und Hitler beginnt seinen Marsch zur Macht.

1933-39 • Innerhalb von sechs Jahren verwandelt Hitler das demokratische Deutschland in eine wahnsinnige Nazi-Diktatur. Jeglicher Widerstand wird brutal unterdrückt und wer Hitlers Rassenidealen nicht gerecht wird, schwebt in Lebensgefahr.

DIE ERSTEN JAHRE 1918-1924 • Im Jahr 1918 gründete ein bayerischer Schlosser die Deutsche Arbeiterpartei. Im September des darauffolgenden Jahres nahm die Partei ein neues Mitglied auf einen blassen æsterreichischen Soldaten mit einem beispiellosen Talent fìr das Redenschwingen. Adolf Hitler wurde Mitglied Nr. 55 in der unbedeutenden Partei. In den folgenden vier Jahren ergriff er die Macht in der Arbeiterpartei, nannte sie zur Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) um und baute eine Armee junger Kämpfer auf, die jede Opposition niederschlagen konnte. Nachdem er in Mìnchen und Umgebung als zorniger, aber sehr begabter Redner bekannt geworden war, wollte Hitler die Nazi-Revolution in Deutschland durchsetzen. Sein Versuch scheiterte zunächst.

EINE VISION ENTSTEHT 1924-1933 • Adolf Hitler verließ das Landsberger Gefängnis in Südbayern als neuer Mensch. Die neun Monate hinter Gittern hatte er damit verbracht, Visionen für ein zukünftiges Nazireich unter seiner Führung zu entwerfen. Selbst katastrophale Wahlen, öffentliche Redeverbote und zeitweilige Verbote gegen die SA und die SS konnten den ehrgeizigen Naziführer nicht mehr aufhalten. In den nächsten neun Jahren gewann Hitler die Gunst des deutschen Volkes durch eine Kombination aus politischem Einfallsreichtum, Gewalt auf den Straßen und günstigen Umständen.

DUNKLE GESCHICHTE 1933-1934 • 1933, als Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde, begann er eine Menschenjagd auf seine Gegner. Die schwache deutsche Demokratie fiel einer brutalen und gewalttätigen Kampagne zum Opfer, die von Hitler initiiert und von Hunderttausenden von Schlägern des SA-Korps ausgeführt wurde. Zu den ersten Opfern gehörten die Erzfeinde in der Kommunistischen Partei. Später folgten Sozialdemokraten, Gewerkschaftsführer und alle, die eine Bedrohung für die Macht des neu gewählten Kanzlers darstellen konnten. Innerhalb nur eines Jahres zerstörte Hitler die deutsche Demokratie und führte eine rücksichtslose Diktatur ein.

NACHT DER LANGEN MESSER 1934 • Die Nacht der langen Messer wurde zu einer brutalen Konfrontation zwischen alten Freunden und Feinden. Innerhalb von zwei blutigen Tagen und Nächten besiegte Hitler die SA-Führer, ließ seinen engsten Freund Ernst Röhm ermorden und beglich alte Rechnungen. Die folgenden acht Seiten schildern eindringlich die dramatischen Stunden des Jahres 1934, in denen Hitler die totale Macht übernahm.

WEG AUS DER KRISE 1933-1939...


Titelbeschreibungstext maximieren

Formate

OverDrive Magazine

Sprachen

Deutsch

1933 ergreift Adolf Hitler die Macht in Deutschland, indem er die Bevölkerung mit goldenen Versprechungen zur Wiederherstellung des Großdeutschen Reiches verführt hat. Er verbündet sich mit Mussolinis faschistischem Italien, Stalins kommunistischer Sowjetunion und der Militärdiktatur in Japan, die dieselben Großmachtträume hegt, wie Deutschland. In dieser Serie erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Zweiten Weltkrieg - von der Geburt des Faschismus, über die vielen Dramen des Krieges bis hin zu den Nachwehen, in denen sich die Sieger mit den schlimmsten Verbrechern des Krieges auseinandersetzen.

LEBEN IM SCHATTEN DES HAKENKREUZES

1918-24 • Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ist geprägt von Bürgerkrieg, Gewalt, Hunger und Armut. Und während die Deutschen um die Schaffung einer friedlichen Republik ringen, beginnt Adolf Hitler seinen Kampf um die Machtergreifung.

1924-33 • Mitte der 1920er Jahre herrschen Frieden und Wohlstand, und die Deutschen wenden sich vom Nationalsozialismus ab. Der Zusammenbruch der Wall Street 1929 stürzt Deutschland ins wirtschaftliche Chaos und Hitler beginnt seinen Marsch zur Macht.

1933-39 • Innerhalb von sechs Jahren verwandelt Hitler das demokratische Deutschland in eine wahnsinnige Nazi-Diktatur. Jeglicher Widerstand wird brutal unterdrückt und wer Hitlers Rassenidealen nicht gerecht wird, schwebt in Lebensgefahr.

DIE ERSTEN JAHRE 1918-1924 • Im Jahr 1918 gründete ein bayerischer Schlosser die Deutsche Arbeiterpartei. Im September des darauffolgenden Jahres nahm die Partei ein neues Mitglied auf einen blassen æsterreichischen Soldaten mit einem beispiellosen Talent fìr das Redenschwingen. Adolf Hitler wurde Mitglied Nr. 55 in der unbedeutenden Partei. In den folgenden vier Jahren ergriff er die Macht in der Arbeiterpartei, nannte sie zur Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) um und baute eine Armee junger Kämpfer auf, die jede Opposition niederschlagen konnte. Nachdem er in Mìnchen und Umgebung als zorniger, aber sehr begabter Redner bekannt geworden war, wollte Hitler die Nazi-Revolution in Deutschland durchsetzen. Sein Versuch scheiterte zunächst.

EINE VISION ENTSTEHT 1924-1933 • Adolf Hitler verließ das Landsberger Gefängnis in Südbayern als neuer Mensch. Die neun Monate hinter Gittern hatte er damit verbracht, Visionen für ein zukünftiges Nazireich unter seiner Führung zu entwerfen. Selbst katastrophale Wahlen, öffentliche Redeverbote und zeitweilige Verbote gegen die SA und die SS konnten den ehrgeizigen Naziführer nicht mehr aufhalten. In den nächsten neun Jahren gewann Hitler die Gunst des deutschen Volkes durch eine Kombination aus politischem Einfallsreichtum, Gewalt auf den Straßen und günstigen Umständen.

DUNKLE GESCHICHTE 1933-1934 • 1933, als Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde, begann er eine Menschenjagd auf seine Gegner. Die schwache deutsche Demokratie fiel einer brutalen und gewalttätigen Kampagne zum Opfer, die von Hitler initiiert und von Hunderttausenden von Schlägern des SA-Korps ausgeführt wurde. Zu den ersten Opfern gehörten die Erzfeinde in der Kommunistischen Partei. Später folgten Sozialdemokraten, Gewerkschaftsführer und alle, die eine Bedrohung für die Macht des neu gewählten Kanzlers darstellen konnten. Innerhalb nur eines Jahres zerstörte Hitler die deutsche Demokratie und führte eine rücksichtslose Diktatur ein.

NACHT DER LANGEN MESSER 1934 • Die Nacht der langen Messer wurde zu einer brutalen Konfrontation zwischen alten Freunden und Feinden. Innerhalb von zwei blutigen Tagen und Nächten besiegte Hitler die SA-Führer, ließ seinen engsten Freund Ernst Röhm ermorden und beglich alte Rechnungen. Die folgenden acht Seiten schildern eindringlich die dramatischen Stunden des Jahres 1934, in denen Hitler die totale Macht übernahm.

WEG AUS DER KRISE 1933-1939...


Titelbeschreibungstext maximieren