Mit Stereo entdecken Sie neue Klangwelten Mit einem Abonnement von Stereo bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik. Erfahrene Redakteure testen für Sie objektiv und ausführlich Lautsprecher, Anlagen, Plattenspieler, Kopfhörer, Soundsysteme und vieles mehr. Sie erhalten so einen umfassenden Überblick über die Gerätetechnik. Die Zeitschrift richtet sich jedoch nicht nur an ausgewiesene Experten, sondern genauso an alle, die die Welt des reinen Klangs erkunden möchten. Informative Artikel widmen sich der idealen Wiedergabe von Musik, sodass Sie für sich ein ganzes neues Hörvergnügen entdecken. Eine Extra-Rubrik in jeder Ausgabe von Stereo widmet sich den Neuerscheinungen in den Bereichen Rock, Pop, Jazz und Klassik. So entgehen Ihnen keine Tonträger, ob Vinyl, CD oder SACD, die Musik in höherer Qualität wiedergeben. Audiophile Tipps erhalten Sie ebenfalls für Blu-Rays oder DVDs, sodass einem besonderen Heimkinoerlebnis nichts mehr im Wege steht. Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik Ratschläge und Tipps beschränken sich jedoch nicht auf die Hardware. Stereo ist eines der Technik Magazine, das auch Streamingdienste und Software genauer unter die Lupe nimmt. Nahezu jede technische Neuentwicklung findet sich dort, die Sie mit einem Abonnement garantiert nicht versäumen. Sie erhalten die Zeitschrift ganz bequem in Ihren Briefkasten und brauchen nicht den Zeitschriftenhandel aufzusuchen. Unentbehrliche Lektüre für Musikliebhaber Die Publikation richtet sich an Experten, die sich immer wieder aufs Neue am Wohlklang aus den Boxen erfreuen. Doch genauso geeignet ist das Magazin für Leser, die sich eine optimale HiFi- oder High- End- Anlage zulegen möchten. Sie erfahren, worauf Sie achten müssen und was essenziell ist. Wenn Sie den perfekten Klang genossen haben, werden Sie ihn nicht mehr missen möchten. Betreten Sie daher mit jeder Ausgabe neu die spannende Welt der Audiophilie.
VON NOSTALGIE & NACHHALTIGKEIT
THE SHOW MUST GO ON!
HERFORDER SINFONIE • Der Audio-Vollsortimenter T+A aus Herford stellte zur „High End“ in München den Streaming-Vollverstärker Symphonia vor. STEREO hat das moderne Gerät bereits im Test.
BÜGEL-SERVICE ZUM SPARTARIF • Das Bügeln von Schallplatten war bislang kostspielig. Mit seinem „Flatten it“ will Pro-Ject den Service deutlich günstiger anbieten. Wird dafür am Ergebnis gespart?
LEITENDE FUNKTION • Transmissionline-Experte PMC will mit der neuen Prophecy-Baureihe ästhetisch wie klanglich überzeugen. Dabei kommen sowohl Physik als auch ein legendärer Mitteltöner zum Einsatz.
PERFEKTE VERSCHMELZUNG • Es hat etwas länger gedauert, bis der neue Burmester-Vollverstärker 232 nach Ansicht seiner Entwickler perfekt war. Wir haben überprüft, ob wir uns der Meinung der Berliner anschließen können.
DER DUAL MIT DEM Q • Okay, James Bonds Superhirn „Q“ war nicht an der Entwicklung des Dual CS 618Q beteiligt, in dem clevere Ideen stecken. Der Buchstabe steht vielmehr für die Fortführung der Direktantriebstradition der Marke.
INTO THE DEEP • Velodyne bringt neue Subwoofer mit 30er-Tieftöner auf den Markt. Einer kompakt und günstig, der andere mit innovativer Raumkorrektur per App. STEREO vergleicht beide.
DEM THETA AUF DER SPUR • In seiner Theta-Linie führt Shunyata starke Kabel-Typen. Die stehen jeweils für sich, zeigen ihren audiophilen Charakter im Familienverbund aber besonders deutlich.
REISE AB GLEIS 9 ¾ • Nein, Harry Potter & Co. haben nicht Einzug bei STEREO gehalten. Aber die Dynaudio Confidence 20A erinnerten stark an Zauberei und den magischen Übergang in eine neue Dimension.
KLASSISCH ODER FUTURISTISCH? • Der FiiO S15 sieht wie ein klassischer Streamer für 1.100 € aus. Dank dem besonderen Konzept der Firma...